Nachhaltigkeit
A-Gas setzt sich für den Schutz der Umwelt ein, indem es den Lebenszyklus von Kältemitteln effektiv steuert, um eine nachhaltige Zukunft zu schaffen.

Menschen auf der ganzen Welt kommen täglich mit unseren Produkten in Berührung.
Kältemittelgas läuft durch Systeme, die unsere Lebensmittel kalt halten, unsere Gebäude bewohnbar machen und als Halon sogar Flugzeuge im Brandfall schützen. Aber haben Sie jemals darüber nachgedacht, was mit dem verbrauchten Gas geschieht, wenn diese Systeme nicht mehr benötigt werden?
Dann besteht die größte Gefahr, dass das Gas in die Atmosphäre gelangt und so zur Beschleunigung der globalen Erwärmung beiträgt. Durch unser Fachwissen und unseren Ansatz für das Lifecycle Refrigerant Management verringert A-Gas dieses Risiko.

Da die Nachfrage nach Kühlung und Kältetechnik steigt, steht A-Gas an vorderster Front, wenn es um die Lieferung und das Management von Kältemitteln geht, auf die wir in unserem täglichen Leben angewiesen sind; sie sind entscheidend für unsere Lebensweise.
Seit mehr als 30 Jahren gewinnen wir gebrauchte Gase zurück und bereiten sie auf, um die Menge an Neuware, zu minimieren und gleichzeitig ihre Freisetzung in die Atmosphäre zu verhindern. Wenn die Wiederverwendung eines Kältemittels nicht mehr möglich ist, bietet A-Gas seinen Kunden und Partnern eine von den Vereinten Nationen zugelassene Vernichtungs technologie an.
Was wir bei A-Gas tun, leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz unseres Planeten.
Im Jahr 2023 entspricht unsere Rückgewinnungs- und Aufbereitungsaktivität 1.897.057 aus dem Verkehr gezogener Fahrzeuge. Im Jahr 2024 stieg dieser Wert auf 2 298 464.
Im Jahr 2023 entspricht unsere Rückgewinnungs- und Aufbereitungsaktivität 4.458.085 Hin- und Rückflügen in der Economy Class von London nach New York. Im Jahr 2024 stieg diese Zahl auf 5.401.391.
EPA Treibhausgas–Äquivalenzen-Rechner
*Der EPA Treibhausgas–Äquivalenzen–Rechner wurde verwendet, um unsere genannten CO2-Äquivalente zu berechnen. Dieser Rechner ist eine nützliche Quelle für alle, die ihre jährliche Emissionsmessung verstehen wollen.